• the nature network®
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
logo_headerlogo_headerlogo_headerlogo_header
  • Martin Bauer Group
  • Produkte
    • Tee
    • Pflanzliche Extrakte für Getränke und Lebensmittel
    • Pflanzliche Rohstoffe und Pflanzenpulver
    • SuperFine®
    • Pflanzliche Extrakte, Rohstoffe und Pulver für Tierernährung
  • Applikationen
    • Tee
    • Getränke
    • Süßwaren und Eiscreme
    • Backwaren und Cerealien
    • Tierernährung
    • Extraktion und API
    • Foodservice
    • Alkoholische Getränke
    • Baby Food
    • Molkereiprodukte
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Natur
    • Lieferkette
  • Blog
  • the nature network®
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
April 9, 2020

Gesundheit!

In Ägypten stärkt die HANA-Initiative die Gesundheitskompetenz unserer Farmarbeiter und ihrer Community.

Wir bei der Martin Bauer Group haben ein umfassendes Verständnis von Qualität. Unsere hohen Anforderungen an die Rohstoffe gehören genauso dazu wie die Fairness im Umgang mit den Rohstoffpartnern und der ehrliche Blick auf die Lebensbedingungen der Menschen, die in den Ursprungsländern für unser Familienunternehmen arbeiten.

Die Region Assiut in Ägypten, etwa 400 Kilometer südlich von Kairo, ist für uns eine wichtige Rohstoffquelle. Von dort beziehen wir Pfefferminze, Kamille, Fenchel, Ringelblumen, Zitronengras und viele weitere Rohstoffe. Sie wachsen in mabagrown-Öko-Qualität im Grenzgebiet zwischen dem fruchtbaren Niltal und der Arabischen Wüste – auf einer vorbildlich geführten Farm unseres Rohstoffpartners Ottoman.

Armut und Arbeitslosigkeit bestimmen das Leben auf dem Land

Im ländlichen Ägypten gibt es eine Reihe von Problemen, z.B. Armut, hohe Arbeitslosigkeit und eine unzureichende Gesundheitsversorgung. Deshalb sind die Jobs auf der Fairtrade-zertifizierten Farm in Assiut sehr begehrt. Sie sichern den Familien ein Auskommen und sind nicht so gesundheitsgefährdend, wie bspw. die Arbeit in der Zementfabrik oder der konventionellen Landwirtschaft.
Die Farmarbeiter werden regelmäßig untersucht, erhalten Impfschutz und eine kostenlose Versorgung mit Medikamenten, wenn sie oder ihre Familienmitglieder medizinisch behandelt werden müssen.
Wir wissen die Mitarbeiter in unserer Lieferkette also in Bezug auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vergleichsweise gut versorgt. Dennoch berichteten unser Rohstoffpartner und die Farmarbeiter von verbreiteten gesundheitlichen Problemen in ihren Communitys – und dem wollten wir abhelfen.

Ernährung und Gesundheit fest im Blick

Gemeinsam mit unserem Kunden Traditional Medicinals (TM) haben wir die Initiative Health and nutrition awareness (HANA) entwickelt. Bis zum Sommer 2020 planen wir, damit 1.000 Menschen zu erreichen.
HANA bündelt Mittel und Maßnahmen, um zwei Ziele zu erreichen. Wir möchten medizinische Leistungen in der entlegenen Community noch zugänglicher machen und den Farmarbeitern und ihren Familien zielgerichtetes Wissen über Gesundheit und Ernährung vermitteln.
Auf diese Weise stärken wir ihr Gesundheitsbewusstsein und unterstützen sie darin, mit selbstbestimmten und kompetenten Entscheidungen ein gesünderes Leben zu führen.

Rollender Medizinservice trifft den Nerv

Zunächst organisierten wir mit Hilfe unserer Partner-NGO Assiut Childhood Development Association (ACDA) einen Medizinbus. Er reiste im Februar mit vier erfahrenen Fachärzten an Bord in die Community Arab El Kelabat. Die Ärzte waren dem Ansturm aus der Community kaum gewachsen: 524 Kinder und Erwachsene kamen zur kostenlosen Untersuchung.

Die Mediziner führten mehrere Hundert Check-ups in den Bereichen Gastroenterologie, Urologie und Kinderheilkunde durch. Sie behandelten akute Fälle und überwiesen schwer erkrankte Patienten zur weiteren medizinischen Versorgung. Wegen der großen Resonanz planen wir, den Medizinbus ein weiteres Mal auf die Reise zu schicken. Dann sollen auch ein Augenarzt, ein Gynäkologe, ein Neurologe sowie ein Orthopäde nach Arab El Kelabat kommen.

Knackpunkt Gesundheitskompetenz

Mit einem 4-wöchigen Trainingsprogramm im März unterstützten wir die Menschen vor Ort, für ihre Gesundheit aktiv zu werden. Die alltagsnahen Themen reichten von ausgewogener Ernährung über Gesundheitsvorsorge bis zur Empfängnisverhütung.
Da es sich positiv auf die ganze Familie auswirkt, wenn Frauen eine hohe Gesundheitskompetenz besitzen, standen sie bei den Trainings besonders im Fokus. Aber auch Männer, Eltern und Schüler erhielten speziell auf sie zugeschnittene Trainingseinheiten. Glücklicherweise konnten wir diesen Trainingszyklus abschließen, bevor Ausgangsbeschränkungen wegen des Corona-Virus‘ in Kraft traten.

Corona in Ägypten

Anfang Februar wurde in Ägypten, dem bevölkerungsreichstes Land Nordafrikas, der erste Corona-Fall bestätigt. Zwar liegen die Fallzahlen bisher weit hinter jenen in Europa und China, doch zuletzt stiegen die nachgewiesenen Infektionen auch dort stark an. Die offizielle Statistik geht von derzeit 1.173 Infizierten und 78 Todesfällen aus (Stand: 5. April 2020). Seit Mitte März sind Schulen und Universitäten geschlossen, seit Ende März auch archäologische Stätten, Museen, Flughäfen und Hotels. Derzeit gelten Ausgangsbeschränkungen.

Wir setzen die Arbeit in der Community so bald wie möglich fort.

Teilen:

More blog posts

November 12, 2020

Lindenblüten: Blütenberg in luftiger Höhe

„Kräutergeschichten“ – Teil 2 Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft […]

Learn more

932810750

Oktober 22, 2020

Die Pfefferminze: Erfrischend gut, erfrischend wohltuend

„Kräutergeschichten“ Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft ist. Das bedeutet, […]

Learn more
September 7, 2020

Die Süßholzwurzel: Große Pause für den Tausendsassa

Serienstart „Kräutergeschichten“ Qualität und Nachhaltigkeit gehören für uns zusammen, denn wir haben den Anspruch, dass unser Wirtschaften gleichermaßen sinnvoll für Mensch, Natur und Gesellschaft ist. Das […]

Learn more
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Folgen Sie uns:
Footer image
© 2021 Martin Bauer Group

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    BT_ctst, BT_sdc, cookiesAvailable

    Cookies von Drittanbietern
    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

     

    Cookies:

    eTracker
    _et_coid

    LinkedIn
    UserMatchHistory, bcookie, lang, lidc

    Powered by GDPR Plugin