• the nature network®
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
logo_headerlogo_headerlogo_headerlogo_header
  • Martin Bauer Group
  • Produkte
    • Tee
    • Pflanzliche Extrakte für Getränke und Lebensmittel
    • Pflanzliche Rohstoffe und Pflanzenpulver
    • SuperFine®
    • Pflanzliche Extrakte, Rohstoffe und Pulver für Tierernährung
  • Applikationen
    • Tee
    • Getränke
    • Süßwaren und Eiscreme
    • Backwaren und Cerealien
    • Tierernährung
    • Extraktion und API
    • Foodservice
    • Alkoholische Getränke
    • Baby Food
    • Molkereiprodukte
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Natur
    • Lieferkette
  • Blog
  • the nature network®
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
Dezember 21, 2020

Zimt – Weihnachtsgewürz oder Allrounder?

Kaum ein anderes Gewürz ist so typisch für schönste Zeit des Jahres: Zimt gehört zu Weihnachten einfach dazu. Der aromatische, süße Duft erinnert an gemütliche Auszeiten im Kerzenschein des Weihnachtsbaumes mit einer wärmenden Tasse Tee und leckeren Plätzchen. Dabei ist Zimt nicht nur das perfekte Gewürz für die kalte Jahreszeit, es hat viel mehr zu bieten. Ihm werden auch einige gesundheitlichen Vorteile wie seine antiseptische oder krampflösende Wirkung zugeschrieben.

Schon die antiken Völker wussten um die gesundheitsfördernde Wirkung von Zimt: bereits 3000 v. Chr. soll das Gewürz in China verwendet worden sein und dabei so hohes Ansehen genossen haben, dass es häufig als Geschenk für Könige oder sogar Götter verwendet wurde. Als Zimt schließlich über den Seeweg in den Mittelmeerraum gelangte, wurde seine Quelle jahrhundertelang von den Zwischenhändlern geheim gehalten, um ihr Monopol zu schützen. Stattdessen behaupteten sie, das Gewürz stamme von Zimtvögeln, die aus der Rinde des Zimtbaumes Nester bauen und diese vehement gegen die Menschen verteidigen würden.

Heutzutage wird Zimt hauptsächlich in Sri Lanka, den Küstenregionen Indiens, China, Indonesien und Vietnam angebaut. Zimt ist der geläufige Name für die mehrjährige Pflanze Cinnamomum sp., welche zur Familie der Lauraceae gehört. Cinnamomum verum (auch als Kaneel- oder Ceylon-Zimt bekannt) gilt als „echter Zimt“ und wird aus der inneren Rinde des kleinen, immergrünen Baumes gewonnen, der in Südindien und Sri Lanka (früher: Ceylon) beheimatet ist. Der Großteil des weltweit verwendeten Zimtes wird von artverwandten Bäumen geerntet und wird häufig als „Cassia“ bezeichnet. Die Bäume wachsen zwei Jahre lang, bevor sie gekürzt werden. Im folgenden Jahr bilden sich etwa ein Dutzend Triebe, welche dann verarbeitet werden. Dazu wird die äußere Rinde abgeschabt um die innere Rinde in langen Rollen lösen zu können. Diese trocknet dann innerhalb von vier bis sechs Stunden vollständig und verwandelt sich in die typisch gekringelten Zimtrollen.

Heute wird Zimt meist zum Kochen, Backen oder sogar zum Verfeinern von heißen und kalten Getränken verwendet, aber auch als pflanzliches Heilmittel ist er beliebt. Er soll die Durchblutung anregen und beruhigend und stimmungsaufhellend wirken. Häufig wird Zimt auch bei Magenbeschwerden wie Sodbrennen, Blähungen und Durchfall eingesetzt. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung findet er auch bei Rheuma, Rückenbeschwerden, Erkältung oder Heiserkeit Anwendung.

Aber nicht nur wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften ist Zimt ein Muss in jeder Gewürzsammlung. Von Tee über Schokolade bis hin zu saisonal inspirierten Getränken – Zimt kann zu unzähligen Speisen und Getränken zugegeben werden und ihnen einen besonderen Schliff verleihen. Mit seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten auch für Ihr spezifisches Produkt (z.B. SuperFine®, Extrakte oder Strong Infusions) ist Zimt das perfekte Gewürz – nicht nur zu Weihnachtszeit, sondern das ganze Jahr über!

Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten.

Teilen:

More blog posts

März 2, 2021

Natürliche Funktionalität

Funktionelle Lebensmittel und Getränke liegen schon seit einigen Jahren im Trend. Im Laufe des Jahres 2020 hat dieser jedoch deutlich an Dynamik gewonnen und beeinflusst heute […]

Learn more
Februar 17, 2021

Rosige Aussichten für Süßwaren

Gesundheit und Wohlbefinden sind zu einem wichtigen Schwerpunkt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geworden. Angesichts der aktuellen Umstände gab es nie einen besseren Zeitpunkt für Süßwarenhersteller […]

Learn more
Dezember 19, 2020

Die echte Kamille – Duftend gelbe Blütenpracht

Die Kamille ist unverwechselbar mit ihrer leuchtend gelben Mitte, den weißen Blütenblättern und dem blumigen, apfelähnlichen Duft. Was die meisten nicht wissen: Kamille ist eigentlich ein […]

Learn more
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Folgen Sie uns:
Footer image
© 2021 Martin Bauer Group

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    BT_ctst, BT_sdc, cookiesAvailable

    Cookies von Drittanbietern
    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

     

    Cookies:

    eTracker
    _et_coid

    LinkedIn
    UserMatchHistory, bcookie, lang, lidc

    Powered by GDPR Plugin