Mit zunehmendem Interesse an Gesundheit und Wellness zeigt sich eine steigende Nachfrage nach funktionellen Zusatznutzen in Lebensmitteln und Getränken. Doch wenn es um das eigene ganzheitliche Wohlbefinden geht, haben auch einige weitere Produktattribute eine nach wie vor ebenso wichtige Bedeutung, allen voran Farbe. Während Farbe unsere Geschmackswahrnehmung maßgeblich beeinflusst, können farbenfrohe Lebensmittel und Getränke auch nachweislich unsere Stimmung und unser Verhalten beeinflussen. Wir alle wissen, dass wir Farben intuitiv mit bestimmten Eigenschaften verbinden – auch hinsichtlich Funktionalitäten. Genau diese Eigenschaft gewinnt in der aktuell herausfordernden Zeit von COVID-19 zunehmend Bedeutung und eröffnet Herstellern neue Möglichkeiten.
Das Auge isst mit In der Tat bietet die Verbindung zwischen Farbe und Stimmung eine perfekte Grundlage für neue Produkteinführungen. Da die Verbraucher immer gesundheitsbewusster werden, suchen sie zunehmend nach neuen Möglichkeiten, um ihren Körper und Geist fit zu halten. Während Verbraucher bereits ein gewisses Vertrauen in bekannte Farben besitzen, gewinnen heutzutage Farben, die speziell mit Immunität und gesundheitlichen Vorteilen assoziiert werden, an Attraktivität (Food Ingredients First, 2020). So zum Beispiel die Farben Gelb und Orange. Neben immunitätsfördernden Aspekten verkörpern diese Farben auch das Streben nach Erneuerung und den Verbraucherwunsch des Vorwärtskommens (Food Navigator USA, 2020). Grün wird ebenfalls mit Immunität und allgemeinen Gesundheitsaspekten verbunden. Diese Farben eignen sich daher perfekt für Lebensmittel wie beispielsweise Eiscreme und Schokolade sowie Getränke, die auf immunstärkende Eigenschaften zurückgreifen sollen. Rot hingegen steht für Vitalität und Energie. Die Farbe signalisiert unter anderem auch den „Beginn einer neuen Ära“ (Food Navigator USA, 2020). Wir gehen davon aus, dass Rot daher auch im Jahr 2021 eine große Rolle bei Produktneueinführungen spielen wird.
Die Natur bietet eine unglaubliche Vielfalt an Farben Vor allem junge Konsumenten wünschen sich leuchtende, plakative und möglichst Social Media geeignete Produkte mit Story-Potenzial. Dennoch sollte nach wie vor nicht vergessen werden, dass Natürlichkeit immer noch das ist, wonach Verbraucher ihre Kaufentscheidungen letztlich treffen. Wenn man über neue Produkteinführungen, die sich an aktuellen Trends orientieren, nachdenkt, sollten Hersteller insbesondere auch die Natürlichkeit ihrer Produkte im Blick behalten. Indem wir Natürlichkeit mit der funktionellen Kraft der Natur kombinieren, haben wir eine breite Palette von sogenannten SuperFine Pulvern entwickelt. Diese superfein gemahlenen Pulver reichen von bekannten Pflanzen wie Pfefferminze und Matcha bis hin zu exotischeren Angeboten. Die meisten von ihnen sind aufgrund der Verwendung als traditionelles Heilmittel und der wahrgenommenen funktionellen Eigenschaften bekannt. Unsere SuperFine Pulver bieten spannende Farbmöglichkeiten für Lebensmittel und Getränke. Und das Beste: 100% natürlich.
Natürlich und echt: unsere SuperFine Pulver bringen Farbe in Ihr Produkt
Sie wollen mehr über die bunten Perspektiven, die die Natur zu bieten hat, erfahren? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf (sales@martin-bauer-group.com) und wir finden die perfekte Lösung für Sie.
Wie fast täglich in den Schlagzeilen zu lesen, ist die Unterstützung des Immunsystems immer noch eine der Top-Prioritäten der Verbraucher. Unsere verschiedenen, natürlichen Inhaltsstoffe mit traditionell […]
Funktionelle Lebensmittel und Getränke liegen schon seit einigen Jahren im Trend. Im Laufe des Jahres 2020 hat dieser jedoch deutlich an Dynamik gewonnen und beeinflusst heute […]
Gesundheit und Wohlbefinden sind zu einem wichtigen Schwerpunkt in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie geworden. Angesichts der aktuellen Umstände gab es nie einen besseren Zeitpunkt für Süßwarenhersteller […]
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erforderliche Cookies
Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Cookies
BT_ctst, BT_sdc, cookiesAvailable
Cookies von Drittanbietern
Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.