• the nature network®
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
logo_headerlogo_headerlogo_headerlogo_header
  • Martin Bauer Group
  • Produkte
    • Tee
    • Pflanzliche Extrakte für Getränke und Lebensmittel
    • Pflanzliche Rohstoffe und Pflanzenpulver
    • SuperFine®
    • Pflanzliche Extrakte, Rohstoffe und Pulver für Tierernährung
  • Applikationen
    • Tee
    • Getränke
    • Süßwaren und Eiscreme
    • Backwaren und Cerealien
    • Tierernährung
    • Extraktion und API
    • Foodservice
    • Alkoholische Getränke
    • Baby Food
    • Molkereiprodukte
  • Qualität und Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
    • Natur
    • Lieferkette
  • Blog
  • the nature network®
  • Karriere
  • PR/News
  • Kontakt
  • DE
    • EN
Zurück zur Übersicht
Februar 11, 2020

Martin Bauer Group veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Die Martin Bauer Group, führender Experte im Bereich pflanzlicher Lösungen für die Tee-, Getränke-, Lebensmittel- und Tierernährungsindustrie, veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht.

„Enkelfähig sein“
Für die Martin Bauer Group ist ökonomische, ökologische und soziale Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. „Bereits mein Urgroßvater Martin Bauer wollte etwas Sinn- und Standhaftes für die Zukunft aufbauen. Noch heute fühlen wir uns diesem nachhaltigen Grundgedanken „enkelfähig zu sein“ genauso stark verpflichtet“, sagt Anne Wedel-Klein, 4. Generation der Inhaberfamilie und Mitglied der Geschäftsleitung der MB-Holding für unternehmerische Nachhaltigkeit verantwortlich, anlässlich der Veröffentlichung.

Nachhaltige Lieferketten
Über 200 pflanzliche Rohstoffe werden aus über 80 Ländern beschafft. 300.000 Menschen sind in diesen Lieferketten beschäftigt. Der Einfluss aus Mensch und Natur ist bemerkenswert und die Martin Bauer Group ist sich ihrer Verantwortung bewusst. Beim Thema nachhaltige Zertifizierungen kann sie bereits viel vorweisen: Bei den zehn größten pflanzlichen Rohstoffen stammen bereits 56 % der eingekauften Menge aus Lieferketten, die zertifiziert sind, Tendenz steigend, da die Nachfrage steigt. Aus eigenem Anspruch und da es vor über zehn Jahren zum Teil keine Zertifizierungen für unsere Produkte gab, wurde der nachhaltige Beschaffungsstandard mabagrown eigens entwickelt, mit Hilfe dessen das Unternehmen Pionierarbeit beim Aufbau nachhaltiger Lieferketten leistet. Seit 2014 ist dieser auch vor den unabhängigen Organisationen UEBT und UTZ geprüft und anerkannt. „Dieses immense Engagement hat uns als ersten Hersteller in die Lage versetzt, ein breites Portfolio an UTZ zertifizierten Kräuter- und Früchtetees anbieten zu können.“, so Sebastian Sieben, CEO der Martin Bauer Group Europa.

Nachhaltigkeitsbericht nach den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI)
Der Nachhaltigkeitsbericht orientiert sich an den Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Die Initiative stellt das weltweit meistgenutzte Rahmenwerk für die Berichterstattung von Unternehmen und Organisationen zum Thema Nachhaltigkeit bereit. Basis des Berichts sind die aktuell gültigen GRI-Standards aus dem Jahr 2018. Der erste Bericht adressiert die Themen, die aus Sicht des Unternehmens und seiner Stakeholder den größten Einfluss auf eine nachhaltige Entwicklung haben. Sie sind eingebettet in die vier Handlungsfelder Wertschöpfung, Natur, Lieferkette sowie Mitarbeiter und Gesellschaft. Weitere spannende Fakten aus dem Bericht, der selbstverständlich klimaneutral und auf FSC-Papier gedruckt wurde, können auf der Website heruntergeladen werden. Nachhaltigkeitsbericht

Teilen:
  • PR/News
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
  • Karriere
  • Folgen Sie uns:
Footer image
© 2021 Martin Bauer Group

    Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren, verwenden wir Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  Einstellungen

    Privacy Overview

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Erforderliche Cookies

    Erforderliche Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

    Cookies

    BT_ctst, BT_sdc, cookiesAvailable

    Cookies von Drittanbietern
    Diese Website verwendet Cookies, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die mistbesuchten Seiten zu sammeln.
    Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns, unsere Website zu verbessern.

     

    Cookies:

    eTracker
    _et_coid

    LinkedIn
    UserMatchHistory, bcookie, lang, lidc

    Powered by GDPR Plugin